Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘DIVERSES’ Category

Die WordPress.com-Statistik-Elfen haben einen Jahresbericht 2013 für dieses Blog erstellt.

Hier ist ein Auszug:

Die Konzerthalle im Sydney Opernhaus fasst 2.700 Personen. Dieses Blog wurde in 2013 etwa 22.000 mal besucht. Wenn es ein Konzert im Sydney Opernhaus wäre, würde es etwa 8 ausverkaufte Aufführungen benötigen um so viele Besucher zu haben, wie dieses Blog.

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.

Read Full Post »

Danke euch

Ich wünsche allen Lesern meines Blogs einen ganz bezaubernden Jahresausklang und ein wundervolles 2014. Und ich möchte mich bei euch bedanken, fürs Lesen, für die Kommentare, die Fragen. Ihr macht meinen Blog lebendig und gebt mir die Motivation zu schreiben.

Insgesamt war 2013 für mich ein sehr hartes Jahr, mit viel Arbeit, vielen Höhen und Tiefen, nicht so sehr beruflich, aber mental hat es mich sehr ausgelaugt. Mein ursprünglicher Zeitplan, nach Italien zurückzukehren, hat sich, wie schon die Jahre davor, wieder weiter in die Zukunft verschoben.

Versöhnlich war für mich dagegen, dass ich mein Buch beendet habe. Es hat mich viele Tränen gekostet, „iL Tedesco“ zu schreiben. Aber ebenso viele Tränen habe ich vergossen, weil die Unterstützung durch euch so groß war. Die unzähligen lieben und aufmunternden Kommentare hier im Blog, aber auch in den Netzwerken, ob auf Twitter, auf Facebook oder g+, das war wirklich sehr bewegend, diese liebevolle Unterstützung zu bekommen.
Als ich kurz vor Weihnachten tatsächlich dann das erste gedruckte Exemplar in den Händen hielt, konnte ich es kaum glauben. Ein unbeschreiblich schönes Gefühl, das ich mir immer wieder in Erinnerung rufe, wenn ich in diesen Tagen, wie jedes Jahr, etwas „durchhänge“. Ihr, meine Leserinnen und Leser, seid es, für die ich schreibe. Und ich möchte das wirklich deutlich machen, dass ich dafür dankbar bin. Das Sahnehäubchen, das ich als euer Weihnachtsgeschenk nehme, war, als ihr mein Buch bei Amazon sogar für ein paar Tage unter die „Top 100“ gebracht habt.

Für 2014 habe ich zwei große Projekte. In meiner Countdown-App zählt der Timer die Tage runter, bis zum 31.12.2014. Das Ziel des Countdowns ist meine Heimkehr nach Italien. Und natürlich das zweite Projekt, wie am Ende von „iL Tedesco – Der Deutsche“ versprochen, schreibe ich den zweiten Teil des Romans. Ich werde meine Geschichte weitererzählen, erlebt habe ich in drei Jahren in Deutschland dazu genug. Der Titel steht bereits fest: „La Tedesca – Die Deutsche“.

Feiert schön und kommt gesund und glücklich in ein für uns alle grandioses 2014.

Eure

Chiara

Silvester

Read Full Post »

Der Tauchunfall

Auszug aus Kapitel 1, von „Il Tedesco – der Deutsche“

5.

Das Ende dieser Belanglosigkeiten, über die ich noch ein paar Tage zuvor am Leuchtturm nachgedacht hatte, kam schon kurze Zeit später.

Meine Erinnerung setzt mit furchtbar grellem Neonlicht ein. Es ist ein Bild, dass ich seitdem wie eingebrannt in mir trage. Eine Frau, auf einer Liege, Menschen, die hektisch um sie herumlaufen, ihr Schläuche anlegen, Nadeln in sie stechen, aufgeregte Kommandos schreien, bis plötzlich alle zurückweichen, bis auf einen, der ihr zwei Metallteile auf die Brust hält, ein lautes Surren, ein Schlag, der Körper der Frau auf der Liege, der sich aufbäumt, wieder in sich zusammenfällt, das Ganze nochmal von vorne und plötzlich erinnere ich mich an einen Schmerz, einen so unglaublichen Schmerz, als ob der ganze Körper explodiert, und das Bild verschwimmt, und ich verschmelze mit der Frau auf der Liege.
Danach schwimme ich im Meer, sehr tief, es ist dunkel. Ich bin wie ein Fisch, ich atme das Wasser! Ich sauge es ein und aus, als hätte ich Kiemen. Es ist unglaublich, nur, dass es immer dunkler wird, und ich den Himmel über der Wasseroberfläche nicht mehr erkennen kann. Etwas später sehe ich „Zia“ (Tante) Roberta auf mich zuschwimmen. Sie ist alt, serh alt, weit über neunzig, und eigentlich schwimmt sie gar nicht gerne und ich will lächeln, aber es klappt nicht, und sie sieht mich nur an und nickt gütig, und es wirkt, als warte sie auf etwas. Ich habe viele dieser Träume, und immer haben sie mit Wasser zu tun, und irgendwann erkenne ich, dass ich ganz sicher keine Kiemen habe und Sauerstoff brauche, und ich bekomme Panik und ringe nach Luft und schreie dabei, und als ich die Augen öffne, sitze ich in einem Bett, und das Neonlicht ist grell, und ich muss mich übergeben, weil ich einen Schlauch im Hals habe, den ich zu hastig rausreisse. Während ich zitternd und keuchend im Bett sitze, kommen zwei Krankenschwestern und ein Arzt, und sie fummeln an dem Tropf herum, der in der Nadel in meinem Arm mündet und reden beruhigend auf mich ein, und ich atme ganz konzentriert, immer tief ein und wieder aus, und das mache ich so lange bis ich ganz sicher bin, dass es Luft ist, die ich atme und kein Meerwasser.

Niemand hat es bis heute geschafft, aus meinem Unterbewusstsein herauszuholen, was genau passiert ist. Ich war so dumm, die Tauchregel Nummer eins zu brechen. Ich bin alleine getaucht, wie schon so oft zuvor. Ich weiß auch noch, dass ich am alten Wrack war, aber was dort passiert ist, warum ich nicht mehr hochgekommen bin, all das liegt in der Dunkelheit des Meeres. Irgendjemand hat mich am Strand gefunden, mehr tot als lebendig und bis auf das Bild im Krankenhaus, als ich mich selbst beobachtet hatte, und die wirren Träume im Koma, setzt meine Erinnerung erst wieder ein, als ich mir diesen Schlauch aus dem Hals gerissen habe.

Vielleicht hätte ich wieder tauchen sollen, aber ich konnte mich nicht mehr dazu durchringen. Ich kann schwimmen, Boot fahren, wie früher. Ich liebe das Meer wie vor diesem Unfall, aber ich möchte nie mehr durch etwas anderes Luft holen müssen, als durch meinen Mund.

mare

Read Full Post »

2012 in review

Die WordPress.com-Statistik-Elfen fertigten einen Jahresbericht dieses Blogs für das Jahr 2012 an.

Hier ist ein Auszug:

4.329 Filme wurden beim Cannes Film Festival 2012 eingereicht. Dieses Blog hatte 20.000 Besucher in 2012. Wenn jeder Besucher ein Film wäre, dann würde dieses Blog 5 Film Festivals füllen

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.

Read Full Post »

2011 in review

Die WordPress.com Statistikelfen fertigten einen Jahresbericht dieses Blogs für das Jahr 2011 an.

Hier ist eine Zusammenfassung:

Das Sydney Opera House bietet Platz für 2.700 Konzertbesucher. Dieses Blog wurde in 2011 etwa 13.000 mal besucht. Das entspräche etwa 5 ausverkauften Konzertveranstaltungen im Sydney Opera House.

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.

Read Full Post »

Mein Interview

Ein lieber Twitter-Kollege hat mich neulich um ein kleines Interview gebeten, das er in seinem Blog veröffentlicht hat. Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals herzlich bedanken.

Den Blog von WEST-SIDE-BLOGGER kann ich euch nur ans Herz legen.

Und hier gehts zum Interview

 

 

Read Full Post »

%d Bloggern gefällt das: