Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Kindle’

Beendet. Ganz herzlichen Dank für die rege Teilnahme. Alle Gewinner wurden von mir per Direktnachricht informiert.

Einer meiner Romane, ’’Chiara und die alte Abtei’’, ist zur Buchmesse in Leipzig in der zweiten Auflage erschienen. Und weil ja Ostern auch noch vor der Türe steht, verlose ich einen Kindle und ein paar signierte Ausgaben der neuen Auflage.
Das besondere an dieser zweiten Auflage ist, dass ich das Cover etwas habe anpassen lassen, ein klein wenig düsterer, besser passend zu der an manchen Stellen leicht gruseligen Story.

Was kannst Du gewinnen?

Ich verlose für Platz 1 einen neuen weißen Kindle, das Gerät ist noch an kein Benutzerkonto gebunden, ich habe lediglich die ’’Alte Abtei’’ aufgespielt. Dazu kommt noch eine signierte Ausgabe des Taschenbuchs.

Platz 2 und 3 erhalten jeweils eine Ausgabe des Taschenbuchs mit Signatur nach Wunsch.

Wie kannst Du nun gewinnen?

Ganz einfach, ein Stück weiter unten findest Du eine kleine Textprobe aus dem Buch. Und damit läßt sich auch die Lösungsfrage schnell beantworten: Was ist in der Story ’’Chiara und die alte Abtei’’ DER Lieblingsdrink, den sich Chiara meist jeden Abend nach der Arbeit in ihrer Bar gönnt?

Die Teilnahme ist ganz einfach: Schicke die Lösung entweder per DM auf Twitter, oder instagram oder per FB Nachricht oder via g+ in Hangouts. Bitte schreib die Lösung nicht in die Kommentare, nur direkte Nachrichten nehmen an der Verlosung teil. Und natürlich solltest Du mir zumindest in einem dieser Netzwerke auch folgen, um teilzunehmen.

Da ich mir dachte, Ostern will man ja auch ein wenig ausspannen und relaxen, wollen wir uns keinen Streß machen und so kannst Du bis Sonntag nach dem Osterwochenende teilnehmen, die Teilnahme ist also bis zum Sonntag, den 08. April, 24 Uhr möglich.

Hier die Leseprobe aus dem Roman:

… Zurück im Dorf parkte ich wieder auf meinem Stammplatz im Halteverbot, klemmte den Strafzettel zurück unter den Wischer, schmunzelte, welche Summe inzwischen schon aufgelaufen war, und ging dann geradewegs in die Bar. Francesco nickte mir zu und mixte mir unaufgefordert einen Campari Soda. Keine Ahnung, wie er das erraten hatte, aber das war mein üblicher Feierabend-Drink. Ein Spritzer Campari, viel Soda, viel Eis, gerade so, dass man wusste, jetzt beginnt der schönste Teil des Tages.

Eigentlich hatte ich vorgehabt, runter ans Meer zu fahren, um mir dort ein schönes Lokal zu suchen, aber irgendwie konnte ich mich nicht recht aufraffen. Stattdessen ging ich in den kleinen Supermarkt im Ort, um endlich meinen Kühlschrank zu füllen. Francesco hatte mir gesagt, wo ich den Laden finden würde, aber tatsächlich war er so winzig und unscheinbar, dass ich zweimal glatt daran vorbeilief, bis ich ihn endlich entdeckte.

Wie immer waren die Preise in diesen winzigen Märkten umso höher, je kleiner die Ladenfläche war, und dieser hier war wirklich kaum mehr als ein Zimmer. Ich kaufte dennoch alles, was ich so brauchen konnte, nicht zuletzt, weil ich wusste, wie sehr diese Dorfläden um ihr Überleben kämpfen müssen, seit immer mehr Menschen in die Städte wegziehen und die großen Ketten mit ihren ständigen Sonderangeboten die Preise kaputt machten. Ich nahm Oliven, schwarze und grüne, Tomaten, Salat, Käse, ein wenig Schinken, viel Salami, noch ein wenig von allen Gemüsesorten, Rotwein, Weißwein, Wasser natürlich und Brot. Also das, was wir unter Brot verstehen. Ich habe eine deutsche Mutter, die mir gezeigt hat, was man in Deutschland für diverse, leckere Brotsorten kennt. Und hat man das einmal probiert, kommt einem unser Brot eher wie Schaumstoff vor. Schaumstoff ohne Geschmack. Aber nun, ich denke, jedes Land darf sich einen kleinen kulinarischen Ausrutscher erlauben – und der war bei uns eben das Brot.

Ich belud den Lift mit allem, was nach oben musste, ich selbst traute ihm immer noch nicht und schleppte mich wieder die ganzen fünf Stockwerke hoch.
Obwohl ich morgens gelüftet hatte, stand in der Wohnung die Hitze und ich flüchtete mich auf die Dachterrasse. Dort vertiefte ich mich den Rest des Abends in die Pläne der Abtei und naschte von den Oliven, dem Käse, der Wurst, begleitet von einem gelegentlichen Schluck Rotwein.

6.

Am nächsten Tag startete ich noch früher in Richtung Abtei. Heute stand viel auf meiner Liste, was ich erledigen wollte, und um Zeit zu sparen, hatte ich mir auch zu Essen und zu Trinken mitgenommen. Ich wollte die Mittagspause am See verbringen, eine Runde schwimmen und dazu einfach ein paar Kleinigkeiten essen. Ich war fast an der Abtei, als ich merkte, dass ich keine Zigaretten eingesteckt hatte. Laut einem Straßenschild musste es ein paar Kilometer weiter einen Ort geben und so fuhr ich an meiner Abzweigung vorbei und folgte der Straße eine Weile.
Schließlich sah ich ein paar Häuser, die förmlich auf einer Anhöhe klebten, und nahm die Abzweigung, die auf den letzten Metern steil nach oben führte. Wie üblich ging es durch ein schmales, altes Tor, um den Ortskern zu erreichen, und wieder war ich froh, mit dem kleinen Fiat gefahren zu sein und nicht mit meinem großen Geländewagen, den ich zuhause für meine Arbeit nutzte und der hier nie durch die schmalen Gassen gepasst hätte.
Der Ort hieß Rizzo, die Piazza war winzig, es schien neben der üblichen Bar nur noch ein Postamt zu geben, jedoch war ich mir nicht sicher, ob das überhaupt in Betrieb war. Aber, egal wie klein ein Ort ist, auf der Piazza stehen vor der Bar weiße Plastikstühle und darauf sitzen immer ein paar der Alten und schauen dem mehr oder weniger aufregenden Treiben zu. Hier war es wohl eher nicht so aufregend und ich hatte den Eindruck, die Ankunft einer jungen Frau mit langen Haaren in einem schicken kleinen Fiat würde hier mindestens eine Woche für Gesprächsstoff sorgen. Ich hielt direkt vor dem Eingang, nickte den paar Männern zu, die hier saßen, und ging nach drinnen. Die Bar war alt und heruntergekommen und vermutlich betrieb der Wirt sie eher nur aus Nostalgie oder Langeweile für die letzten paar Einwohner, die es hier noch gab. Eigentlich wollte ich lediglich eine Packung Zigaretten kaufen, aber mir tat dieser Verfall leid und so kaufte ich noch eine Flasche Cola, ein paar Schokoriegel, Wasser und eine Zeitung. Dazu bestellte ich mir einen caffè und ließ mich kurz an der Theke nieder. Der Mann hinter der Bar strahlte mich an, wischte fleißig über die ohnehin blank polierte Fläche und zelebrierte die kleine Tasse so, als hätte ich seinen teuersten Champagner geordert.
»Was macht eine junge Frau wie Sie hier oben bei uns?«, fragte er mich schließlich unumwunden.
»Ich arbeite unten an der alten Abtei.«
Er sah mich fragend an …

Soweit die Leseprobe, die Lösung hast Du sicherlich sofort gefunden. Unten findest Du noch den Link zum Videotrailer des Buchs.

Noch ein paar rechtliche Dinge: FB ist nicht Veranstalter dieser Verlosung. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Ich speichere keinerlei Teilnehmerdaten über das Gewinnspiel hinaus, auch die Adressen der Gewinner lösche ich sofort nach Versenden der Gewinne. Ich versende auch keinerlei weitere Werbung an meine Teilnehmer. Verlost werden nur die o. g. Sachpreise, eine Barauszahlung ist leider nicht möglich.

Chiara und die alte Abtei ist ab jetzt erhältlich:

-> Taschenbuch

-> ebook

-> itunes-Apple

-> Trailer zum Buch: youtube

KindleVerlosung

Read Full Post »

Nochmals Danke an alle, die an der Wortwette teilgenommen haben. Die genaue Anzahl der Wörter von „La Tedesca – Die Deutsche“ ist 56.532 Wörter. Die Gewinner werden direkt per Mail von mir benachrichtigt.

Ein paar von euch haben es ja schon mitbekommen, mein neues Buch

„La Tedesca – Die Deutsche“ steht kurz vor der Veröffentlichung.

Das ebook wird circa in der ersten Märzwoche verfügbar sein, das Taschenbuch dann etwa eine Woche später.

Zum Veröffentlichungs-Start verlose ich einen Kindle und eine handsignierte Ausgabe des Taschenbuchs.

Cover KINDLE

Und so gehts:

Um mal nicht wie die letzten Male zig Lose basteln zu müssen, habe ich mir folgendes überlegt. Wer teilnehmen will, wettet auf die Anzahl der Wörter im Buch. Natürlich gibts ein paar Anhaltspunkte dazu.

Auf dem nachfolgenden Bild seht ihr, dass ich vor ein paar Tagen bereits das gesetzte Ziel von 50.000 Wörtern überschritten hatte. Und da hat immer noch der Schluß gefehlt…

Counter

Als weiteren Anhaltspunkt verrate ich noch, dass mein letztes Buch, „iL Tedesco – Der Deutsche“ genau 55.911 Wörter hatte. Gezählt wird „over all“, also der komplette Inhalt, mit Impressum etc.

Und ein letzter Hinweis, es sind nicht mehr als 60.000 Wörter geworden.

So, wenn ich euch jetzt genug verwirrt habe, dann legt los. Wer die genaue Zahl trifft, bekommt den KINDLE, der zweit Nächste das Taschenbuch. Gibt es mehrere Teilnehmer, die einen „Treffer“ landen, entscheidet das Los.

Zur Teilnahme sendet ihr bitte eine E-mail an: chiaras_buch@yahoo.com mit dem Betreff „Wortwette“

Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Wetten.

Eure

Chiara

DANKE DEN VIELEN TEILNEHMERN, DIE ENDGÜLTIGE FASSUNG LIEGT JETZT VOR, DIE GEWINNER WERDEN DIREKT PER EMAIL BENACHRICHTIGT. DAS GENAUE ERGEBNIS VERÖFFENTLICHE ICH IN KÜRZE

HINWEIS: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich speichere keinerlei Daten der Einsender. Ich bewahre lediglich die mir zugesendeten Emails im Postfach meines Mailproviders bis zum Aktionsende auf. Auch versende ich ungefragt keine Emails an die Absender (KEINE Info- oder Werbemails).
Die Aktion läuft vorläufig bis 05. März 2015. Da das Buch derzeit in der Überarbeitung ist, kenne ich selbst noch nicht die endgültige Anzahl der Wörter. Ich behalte mir vor, die Aktion ein paar Tage zu verlängern, je nach genauer Druckfreigabe des Buchs. Sollte das Buch bereits vor dem genannten Termin erhältlich sein, endet die Aktion mit dem Zeitpunkt des Verkaufsstarts. Terminänderungen werde ich hier bekannt geben.

Read Full Post »

VERLÄNGERT BIS 30 November

Ich verlose einen KINDLE, verlosen trifft es nicht ganz, eigentlich soll er eher eine Belohnung sein. Teilnehmen kann jeder. Worum es geht, nun, dafür müsst ihr jetzt ein bisschen lesen.

Vor knapp einem Jahr erschien mein erster Roman, „iL Tedesco – Der Deutsche“. Wie darin angekündigt, wird es eine Fortsetzung geben, der Titel dazu steht auch bereits fest „La Tedesca – Die Deutsche“. Nun ist ein Buch zu schreiben eine Sache, aber nicht minder schwierig ist es, das richtige Cover für das Buch auszusuchen. Und nachdem ich seit Wochen auf der Suche danach bin, kam mir die Idee, meine Leser um Hilfe zu bitten. Konkret, ich will Fotos, die sich als Cover für das neue Buch eignen würden. Und dafür bekommt der Einsender, dessen Bild es wird, einen KINDLE von mir, und dazu natürlich eine signierte Ausgabe des Taschenbuchs mit „seinem“ Cover, sowie eine Erwähnung im Impressum.

Wie es funktioniert:

1. Natürlich soll das Cover zum Buch passen, daher ist es notwendig, den nachfolgenden Epilog aus meinem ersten Roman zu lesen, um ein geeignetes Bild zu finden:

EPILOG aus iL Tedesco

Aus den geplanten ein bis zwei Monaten in Deutschland sind nun bereits drei Jahre geworden, die ich in München lebe. Nach und nach, als Schmerz, Heimweh und Traurigkeit ihre Umklammerung etwas lösten, begann ich, mich umzusehen, hier. Dabei kollidierte mein südländisches Temperament und meine Auffassung von Organisation sehr häufig mit meinem Umfeld. Ausgestattet mit einem Wortschatz, der fast komplett auf dem Stand der sechziger Jahre war, völlig unerfahren was Dinge wie Schnee und Kälte anbelangt, Rotwein und leichte italienische Küche liebend, war es eine aufregende, harte, lehrreiche, aber auch wunderbare Zeit, die ich hier verbracht habe. Ursprünglich dachte ich, meinen Aufenthalt hier auch noch in die Geschichte von Il Tedesco mit aufzunehmen. Aber dann habe ich gemerkt, dass in diesen drei Jahren so viel passiert ist, ich so viel erlebt habe, dass es den Rahmen gesprengt hätte. Eine Firmenübernahme, ein betrügerischer Geschäftsführer, meine Erlebnisse im ersten Winter, Restaurantbesuche, neue Freunde, fremde Bräuche, meine Heimaturlaube. So viele Gedanken, Gefühle, Erlebnisse, die ich in der Fortsetzung von Il Tedesco zusammenfassen möchte. Der Titel steht bereits fest: La Tedesca – die Deutsche.
(Auszug aus iL Tedesco – Der Deutsche, erschienen: Taschenbuch ebook )

Gelesen? Gut, dann weiter zum zweiten Punkt

2. Ein Coverbild zu finden ist schwierig, es muss bei mir „Klick“ machen, aber natürlich sollte es auch möglichst viele Leser ansprechen. Der neue Roman schildert meine Zeit hier in Deutschland sowie meine Heimaturlaube in Italien. Statt in Ruinen herumzuklettern, werde ich plötzlich Geschäftsfrau, lerne das Land kennen, sehne mich aber auch nach Zuhause. Diesen „Bogen“ sollte das Cover spannen.

Was nicht sein sollte:

– keine Menschen auf dem Bild, zumindest nicht frontal, also mit Gesicht erkennbar
– nicht zu viel Lokalkolorit, ich bin zwar in München, aber für mich ist München auch Deutschland, und nicht jeder Leser kann sich mit Lederhosen und Weißwürsten identifizieren, mir wäre etwas allgemein Deutsches daher lieber

3. Bildrechte

Ganz wichtig, sendet mir keine Fotos, die ihr irgendwo gefunden habt. Für solche Bilder gibt es Bilddatenbanken, die kann ich selber durchforsten und die Rechte dann auch entsprechend erwerben. Sende also nur ein Foto ein, das Dir gehört, denn um es als Cover verwenden zu können, muss ich auch die Rechte von dir direkt erwerben können.

4. Der KINDLE

Wenn unter den eingesendeten Fotos ein Bild ist, das ich als Cover verwende, benötige ich dazu dann die Abtretung aller Rechte am Bild. Dafür erhält der Gewinner von mir einen „KINDLE ebook reader“ (6 Zoll, E Ink Display). Das Gerät ist selbstverständlich neu und unbenutzt. Zusätzlich bekommt der Gewinner eine Ausgabe des Taschenbuchs „La Tedesca – Die Deutsche“ mit persönlicher Signatur.

Was ist, wenn keines der eingesendeten Bilder als Cover ausgewählt wird?

Dann entscheidet das Los unter allen Einsendern, wer den KINDLE bekommt! Er geht somit auf jeden Fall an einen der Einsender.

5. Rechtliches

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich versichere, dass ich keines der mir zugesendeten Fotos ohne vorherige schriftliche Erlaubnis des Einsenders verwenden werde. Alle mir zugesendeten Fotos, sowie ebenfalls die zugehörigen Emails, werden nach der Aktion von mir gelöscht. Ich speichere keinerlei Daten der Einsender. Ich bewahre lediglich die mir zugesendeten Emails im Postfach meines Mailproviders bis zum Aktionsende auf. Auch versende ich ungefragt keine Emails an die Absender (KEINE Info- oder Werbemails).
Jeder Einsender eines Fotos versichert, dass er die Rechte an den mir zugesandten Fotos besitzt. Für mir zugesandte Fotos, an denen fremde Rechte bestehen, haftet alleine der Einsender.
Die Aktion läuft vorläufig bis 01.November 2014. Da der Erscheinungstermin des neuen Romans auf Anfang Dezember festgelegt ist, kann es sein, dass ich die Aktion nochmals verlängere.

UND WOHIN SOLLEN DIE FOTOS GESENDET WERDEN?

Bitte schickt eure Bilder ausschließlich an: chiaras_buch@yahoo.com
Bitte gebt im Betreff „Cover“ an und schreibt euren Namen mit in die email

Bis hierhin alles gelesen? Super, dann los, durchforstet eure Fotosammlung, knipst ein tolles Bild, ich freue mich auf eure Einsendungen und danke euch jetzt schon für eine rege Teilnahme

Herzlichst

Eure

Chiara

La Tedesca

Read Full Post »

Egal ob für den Strand, den See, den schattigen Platz auf dem Balkon oder auch die Couch an einem Gewittertag, lesen macht immer Spaß. Deshalb verlose ich bis Ende des Monats einen „KINDLE ebook reader“ (6 Zoll, E Ink Display). Und, wer es nicht so mit ebooks hat, der zweite Sieger bekommt eine Taschenbuchausgabe meines Romans „iL Tedesco – Der Deutsche“ mit einer persönlichen Signatur.

Die Teilnahme ist ganz einfach: Jeder, der mir bis zum 31. Juli 2014 per e-mail mindestens zwei Ortschaften nennt, die in meinem Roman vorkommen, nimmt an der Verlosung teil.

Ihr müsst das Buch dazu auch nicht extra kaufen, es genügt, wenn ihr auf der Amazon-Seite: http://www.amazon.de/dp/B00GY3Z2BE auf den Button „Blick ins Buch“ klickt. In der Buchvorschau auf den ersten Seiten kommen bereits einige Orte vor.

WICHTIG: Bitte sendet mir eure Antworten ausschließlich an diese Email Adresse: chiaras_buch@yahoo.com

Ich freue mich auf eine rege Teilnahme und wünsche euch viel Erfolg (und ich weiß jetzt schon, dass es mir wieder das Herz brechen wird, dass ich nicht allen Einsendern den Preis zusenden kann).

Herzliche Grüße

Eure

Chiara

P.S. Noch ein paar Hinweise: der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen, die Ziehung erfolgt im Losverfahren, die Lose wird Alessandra ziehen. Die Gewinner werden von mir per e-mail benachrichtigt. Bis zur Ziehung speichere ich alle eingehenden Mails, nach der Ziehung lösche ich selbstverständlich alle Einsendungen. Auch versichere ich, dass ich die Mailadressen der Einsender weder weitergebe, noch von mir aus benutze, außer für die Gewinnbenachrichtigung.
Der „KINDLE ebook reader“ ist ein Gerät von Amazon, ich erwerbe es auch dort und sende es in der Originalverpackung an den Gewinner weiter.

iL Tedesco – Der Deutsche ist soeben als Buch erschienen:

-> Taschenbuch

-> ebook

-> ibooks-Apple

Link zum Interview:

DAS INTERVIEW ZUM ROMAN: INTERVIEW

Und das gibt es zu gewinnen:

Kindle

Read Full Post »

%d Bloggern gefällt das: