LA TEDESCA – Die Deutsche ist der zweite Roman unserer Autorin Chiara Ravenna. Die italienische Protagonistin erzählt hier in autobiographischer Weise von den Erlebnissen aus ihrer Zeit in Deutschland, wohin sie, nicht ganz freiwillig, aus beruflichen Gründen von ihrer Familie entsandt wurde. Humorvoll schildert sie dabei die Unterschiede zum ihr vertrauten italienischen Alltag, stößt auf so manche für sie seltsam anmutende deutsche Eigenheit, entdeckt dabei aber auch erstmals an sich selbst ein gewisses „Deutschsein“. Der locker, leichte Schreibstil wirkt dabei wie eine leichte Brise über dem adriatischen Meer – einfach angenehm!
März 2015. „La Tedesca – Die Deutsche“ ist die Fortsetzung des Romans „Il Tedesco – Der Deutsche“. Das Folgewerk kann jedoch unabhängig gelesen werden und setzt nicht die Kenntnis des ersten Buches voraus. Von kurzen Heimataufenthalten abgesehen, geht es diesmal vordergründig um das für die junge Italienerin so ungewohnt anders anmutende Leben in Deutschland. Ihr Aufenthalt im Geburtsland ihrer Mutter bringt Chiara jedoch in einen Zwiespalt. Zwar spricht sie die Sprache, die sie von der deutschen Mutter gelernt hat, da sie aber mit der Mentalität und den Gepflogenheiten der Deutschen so gar nicht vertraut ist, fällt ihr die Eingewöhnung schwer und sie wird immer wieder von Heimweh geplagt. Sich nach außen hin dem Familienwillen beugend, arbeitet sie im Hintergrund beharrlich auf ihre baldige Rückkehr nach Italien hin. Doch Chiara wäre nicht Chiara, wenn sie sich letztlich nicht doch aus ihrem „Schneckenhaus“ wagen und ihrem deutschen Alltag eine gute Prise italienisches Flair verpassen würde. Trotz Klimaunverträglichkeiten und manch widrigen Umständen verliert sie nie den Humor und versteht es, sich ihre Welt mit einem guten Essen und einem Glas Rotwein stets wieder gerade zu rücken. Während des Aufenthalts im Geburtsland ihrer Mutter stößt sie aber auch zum ersten Mal auf das Deutsche im eigenen Wesen, das bisher für sie nicht greifbar war. Aus allen Fugen gerät ihre Gefühlswelt schließlich, als ihre frühere Liebe Dieter – genannt „Il Tedesco“ – wieder auf der Bildfläche erscheint. Sie findet sich in einem Strudel von Emotionen wieder. Auf charmant heitere Art lädt Chiara Ravenna den Leser ein, an ihrer Gefühlswelt teilzuhaben, zuweilen herzhaft lachend, dann wieder nachdenklich gestimmt, fiebert man mit ihr voller Spannung darauf hin zu erfahren, wie sich alles entwickelt.
Wie schon im ersten Teil schafft es die Autorin auch diesmal wieder, mit ihrer Wortgewandtheit und ihrem individuellen Schreibstil Bilder beim Leser zu erzeugen und so ein wunderbares „Kopfkino“ entstehen zu lassen. Ihr Buch verströmt, obwohl überwiegend in Deutschland spielend, pure italienische Lebensart und ist somit ein MUST READ für alle Italienfans, solche, die es werden wollen, aber natürlich auch für jeden anderen, der gute Unterhaltung einfach zu schätzen weiß.
Konnten wir Ihre Neugier wecken? Dann lassen Sie sich von Chiara in ihre Welt entführen und vom Italienfeeling einfangen! Eine ausführliche Inhaltsangabe sowie eine Leseprobe finden Sie unter:
Die Autorin unterhält den Blog ladyitaly.com und ist auf Twitter als @iLadyi und Facebook als Chiara Ravenna aktiv.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per Email unter ck_agenzia_letteraria@yahoo.com