Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Italy’

Hallo ihr Lieben,

ich werde künftig wieder ein wenig aktiver auf meinem Blog und auf meiner Facebook-Seite sein und habe dazu vor, ein paar feste Kategorien einzuführen, von denen ich hoffe, dass sie euch interessieren.

Heute will ich euch das neue Konzept vorstellen, ab morgen geht’s dann los mit den einzelnen Beiträgen. Mein Ziel ist, künftig circa vier- bis fünfmal die Woche etwas zu schreiben, und das eben mit einigermaßen festen Strukturen.

Hier nun die Kategorien, um die es geht:

1. Schreibtipps

Immer wieder werde ich von meinen Lesern gefragt, ob ich ein paar Tipps habe, weil sie auch gerne ein Buch schreiben würden. Irgendwie auch völlig nachvollziehbar, wer gerne liest, denkt irgendwann auch einmal darüber nach, selbst zu schreiben. Also verrate ich meine Strategien gegen Schreibblockaden, wie ich mir ein kreatives Umfeld schaffe, mit welchen Programmen ich schreibe und auf welchen Geräten und vieles mehr.

2. Wer viel arbeitet, muss auch gut essen

Klar, eins meiner Lieblingsthemen ist und bleibt das Essen. Wir alle arbeiten hart und viel und meist bleibt wenig Zeit, sich noch etwas Leckeres zu kochen. Hier werde ich meine Tipps verraten, wie man sich auf die Schnelle trotzdem ein vollwertiges Menü kocht, was meine liebsten Power-Snacks sind, welchen Wein ich empfehle und was eben sonst noch zu diesem Thema passt.

3. Meine bisher erschienen Bücher

Hier werde ich ein wenig näher darauf eingehen, was mich zum jeweiligen Buch bewogen hat, was meine eigenen Gedanken und Emotionen bei manchen Passagen sind, wie lange ich an den verschiedenen Titeln gearbeitet habe, wie ich auf das jeweilige Cover kam und so weiter.

4. Italientipps

Na klar, die dürfen nicht fehlen. Einfach ein paar Dinge, die einem das Leben und den Tag leichter machen, wenn man in meiner Heimat unterwegs ist. Meine Leser kennen das meiste davon aus meinen Büchern, aber ich werde es hier nach und nach noch einmal zusammenfassen und sicher fallen mir noch ein paar Dinge mehr ein, die wissenswert oder auch einfach zum Schmunzeln sind.

5. Freestyle – Gedanken, Gedichte, Aktuelles

Was immer mir gerade in den Sinn kommt, je nach Tag, nach Stimmung oder Weltlage, kurze Texte, die mir eingefallen sind, kleine Begebenheiten aus dem Alltag etc.

Natürlich gibt es auch weiterhin ganz aktuell Dinge die einfach so ’’zwischendurch’’ sind, die spontan ein Posting wert sind und woran ich gerade arbeite, oder was ich gerade verlose oder sonst so treibe.

Keinen interessiert alles!

Auch das ist mir klar. Aber wenn euch ein Thema nicht anspricht, dann gebt doch einfach dem darauf folgenden eine neue Chance, ich werde immer der Reihe nach durchwechseln, so dass es nicht eintönig wird.

Wenn euch das Konzept gefällt, dann abboniert bitte meinen Blog.

Wer es besonders komfortabel will, kann auch meine kostenlose App installieren. Dann erfährst du bequem per Push-Nachricht, wenn es etwas Neues gibt, und siehst auf einen Blick, ob der Beitrag für Dich interessant ist.

Die App gibt es für iOS hier: KLICK

Und für Android hier: KLICK

Sollten euch zusätzliche Themen oder ganz spezielle Fragen interessieren, dann schreibt mir das einfach in die Kommentare.

Meine Facebook-Seite findet ihr hier: KLICK

Auf instagram findet ihr mich hier: KLICK

Und gerne könnt ihr mir auch auf g+ folgen: KLICK

Liebe Grüße

Eure

Chiara

books

Read Full Post »

Ein paar Impressionen von Rimini in meinem Fotoblog

Read Full Post »

Liebe

August 2012, Le Marche, Italien

Du bist so schön, noch viel schöner, als Dich in Erinnerung hatte. Vier Jahre haben wir uns nicht mehr gesehen, eine lange Zeit. Nicht für Dich. Für mich. Für Dich ist das ein Augenblick, naja, etwas mehr vielleicht. Für mich gefühlt fast ein Leben, so viel ist passiert, in dieser Zeit. Du stehst da, wie damals, stolz, archaisch, gelassen. Deine Ausstrahlung ist gewachsen in dieser Zeit. Weißt Du, dass ich es war, die Dir wieder das Leben geschenkt hat? Oder ist Dir das egal? Du scheinst mir größer, reifer als damals. Aber was mache ich mir da für Gedanken? Du bist zweihundert Jahre alt, nun, zumindest Deine Grundmauern, und das, was ich bei der Restaurierung davon übrig gelassen habe – lassen konnte.
Dein Garten ist eingewachsen, er hat ihn nicht gepflegt, er war zu wenig hier. Wo die Natur konnte, hat sie Territorium zurück erobert. Hier quietscht ein Scharnier, dort bröckelt schon wieder etwas Putz, aber das macht Deinen Charme nur größer. Gekauft haben wir Dich damals wegen des Ausblicks. Deine Lage auf einem Hügel. Der unglaubliche Blick war sofort atemberaubend. Auf der Terrasse sitzen und in die Hügel bis in die Ferne zu den Ausläufern des Apennin zu schauen ist so schön, dass mir fast die Tränen kommen. An Dir habe ich meine Meisterarbeit vollbracht, denn Du warst für mich, für uns. „Lass es für immer sein“, hatte er damals gesagt, und ich hatte es geglaubt. Hier sah ich mich alt werden, Kinder spielen, glücklich sein. Weg von den Zwängen, den Pflichten, dem Einfluß der Familie. Ich war bereit, das alles aufzugeben.
Fast zwei Jahre hat er mich bearbeitet, wieder hier her zu kommen. Die Erinnerungen zu spüren, die alten Gefühle wieder zu finden. Ich weiß bis jetzt nicht, ob es eine gute Idee war. Wie damals droht der Bruch mit der Familie. Wie damals fange ich an, mich zu widersetzen. Und wie damals sitze ich stundenlang auf der Terrasse und blicke in die Hügel, ganz weit rein, bis zu den Ausläufern des Apennin.
Blick

Read Full Post »

Santarcangelo di romagna

Am Montag war ich in Santarcangelo, ein kleiner Ort, ca. 15 Minuten vom Meer entfernt, in der Emilia Romagna. Ich mache ja immer um alle Reiseführer und großen Sehenswürdigkeiten einen Bogen, weil mich tiefgründige Daten und Geschichten nicht so wirklich interessieren. Eine Marotte von mir, die auch verhindert, nach Rezept zu kochen. Alles, was einem vorgegebenen Schema folgt, löst bei mir sofort Langeweile aus und ich kann mich umgehend nicht mehr darauf konzentrieren. Ich mag es, möglichst schnell die grösseren Wege zu verlassen und mich von kleinen interessanten Gassen mit ihren Winkeln und Biegungen in den Bann ziehen zu lassen. Die nachfolgenden Fotos folgen daher auch keinem Schema, zeigen meistens gar nichts furchtbar historisch interessantes, sondern sind eher so, wie ein Kind es tut, der ständigen Ablenkung geschuldet, irgendetwas entdeckt zu haben, dass einem gerade gefällt.
Santarcangelo ist neben Savignano sul rubicone einer meiner Lieblingsorte. Die Piazza von Savignano hat mich übrigens auch zu der Geschichte „Tagtraum“ inspiriert, die unter dem Menüpunkt „Daily“ hier im Blog zu finden ist.

20120531-162603.jpg

20120531-162659.jpg

20120531-162729.jpg

20120531-162830.jpg

20120531-162927.jpg

20120531-163014.jpg

20120531-163101.jpg

20120531-163157.jpg

20120531-163247.jpg

20120531-163342.jpg

20120531-163440.jpg

20120531-163508.jpg

20120531-163559.jpg

20120531-163622.jpg

20120531-163648.jpg

20120531-163749.jpg

20120531-163820.jpg

20120531-163920.jpg

20120531-164011.jpg

20120531-164113.jpg

Read Full Post »

%d Bloggern gefällt das: