Heute durfte ich ein neues Lokal ausprobieren. Es liegt in einem kleinen Dorf, im Hinterland der Emilia Romagna. Über steile Stufen gelangt man hinab in das Lokal. Es ist nicht wirklich ein Keller, es liegt direkt in der alten Festungsmauer des Orts. Von der Piazza aus viele kleine Treppen hinunter, um Ecken herum, landet man schliesslich in den Gasträumen. Es sind viele kleine und grössere Kammern. Man befindet sich nun unterhalb der Piazza, aber auf der äusseren Seite der Stadtmauer, so dass man aus den kleinen Fenstern einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft geniesst. Von der Pasta, über das Brot, den Wein, die Desserts, alles ist hausgemacht, ursprünglich, ohne irgendwelche Zusätze. Das Fleisch stammt von umliegenden Bauernhöfen, das Wasser aus einer eigenen Quelle. Ich war in vielen Restaurant, selten habe ich diese perfektionierte Qualität gefunden. Die Gerichte sind einfach, ohne jeden Schnickschnack, direkt, ehrlich und umwerfend gut. Selbst ganz am Schluß, wenn alles aufgegessen ist, das Dessert beendet, der caffè getrunken ist, bringt der Wirt noch das i-Tüpfelchen: er stellt je eine Flasche Limoncello und Grappa auf den Tisch. Der Limoncello ist selbst angesetzt und der Grappa selbst gebrannt.
So umwerfend wie das Essen, sind die Preise. Normalerweise zahlt man hier in der Gegend für hausgemachte Nudeln als Vorspeise zwischen 9€ – 14€, ich habe unten zwei Fotos der Speisekarte mit eingestellt, absolut unglaublich, aber die günstigen Preise machen den Genuß perfekt.
Posts Tagged ‘Dessert’
Warum ich zum Essen in den Keller ging
Posted in Heimaturlaub 2012, tagged Dessert, Grappa, hausgemacht, Keller, Limoncello, Pasta, Piazza, Stadtmauer, wein on April 11, 2012| 1 Comment »
Kleines Dessert
Posted in Fotos, tagged Dessert on April 10, 2012| Leave a Comment »