Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Ostern’

Ostergedanken

Für mich ist Ostern etwas Besonderes. Etwas besonders Schönes. Es komprimiert für mich mit den wenigen Tagen von Karfreitag bis Ostermontag ganze Lebenssituationen. Ich bin zwar gläubig, aber mein Glaube ist sehr wenig an eine der führenden Weltreligionen angelehnt. Dennoch deprimiert mich der Karfreitag immer ein wenig. Tanzverbot, Jesuswitze, traurige Filme, Ablehnung auf der einen Seite, zu große Dramatisierung auf der anderen. Der Ostersamstag ist dann irgendwie schon entspannter, ein Tag, der „so dazwischen“ hängt, ohne feste Richtung, aber mit der Aussicht auf zwei weitere Tage, an denen man schöne Dinge tun kann. Und dann kommt der Bilderbuchtag. Der Ostersonntag, ein ganz besonderer Sonntag, hat man ihn doch quasi doppelt, durch den darauffolgenden Feiertag. Alles, was man sonst sonntags macht, immer auch ein bisschen hektisch, weil man ja ganz viel Entspannung reinpacken möchte, ist plötzlich leicht, unbeschwert. Weil man ja am Ostermontag noch einmal dazu Gelegenheit hat. Und so bedeuten diese vier Tage für mich, dass man sich erst ein bisschen durchkämpfen muss, dann durchatmet und dann alles gut wird. Wie so oft auch im Leben. Und anders als Weihnachten, wenn man in ein oft ungewisses neues Jahr aufbricht, ist man Ostern schon ein wenig etabliert, im neuen Jahr. Der Frühling hat schon begonnen, alles ist schon im Fluss, nicht mehr ganz neu, aber dafür unaufgeregter. Und so kann jeder, ob nun Ostern für ihn ein christliches Fest ist, oder „nur“ ein paar Feiertage, dieses Fest auf seine Art genießen. Denn diese kurze Auszeit, die die Seele streichelt und einfach ein wenig Hektik nimmt, tut uns allen so gut. Also ist es ein Aufbruch, ein Neuanfang, eine Orientierungshilfe, wie auch immer jeder das für sich auslegen mag, ganz egal, es ist gut. Und so bekommt vielleicht auch für den einen oder anderen der Begriff „gesegnetes Ostern“ eine neue Bedeutung. Denn Segen ist nicht nur etwas Liturgisches, Segen ist etwas, das wir in vieler Hinsicht verwenden. „Es ist ein Segen“ ist längst auch im Sprachgebrauch verankert, für etwas allgemein Gutes. In diesem Sinne, wünsche ich allen ein gesegnetes Osterfest.

Frohe_Ostern

Read Full Post »

Ostergedanken

Als ich vor einem Jahr zu Ostern nach Hause nach Italien gefahren bin, war ich sehr euphorisch. Mit dem Plan im Gepäck, vieles zu besprechen und meinen Aufenthalt in Deutschland bald beenden zu können.
Aber es kam anders, das Projekt wurde umfangreicher statt kürzer und jetzt ist ein Jahr vergangen. Ich bin immer noch in Deutschland. Ein Jahr, es ist unglaublich, wie zäh so ein Jahr vergeht, wie unvorstellbar lang es sich hinzieht, wie kalter Honig, der nur widerwillig von einem Löffel tropft. Andererseits war es nichts, kaum durch den Montag gekämpft, war jede Woche schon wieder vorbei, die Tage rasten im Nachhinein an mir vorbei wie ein ICE bei dem Du versuchst, jemanden oder etwas in den Fenstern zu erkennen, aber bis Du Dich versiehst, ist der Zug schon lange weg.
Aus der anfänglichen Furcht, die Zeit hier nicht rumzukriegen ist lange schon die Panik geworden, zuviele Jahre zu versäumen, etwas zu verpassen, nicht das Leben leben zu können, das ich mir eigentlich vorstelle.
Diesmal gehe ich ohne irgendwelche Erwartungen nach Hause. Längst ahne ich, dass mein Job hier in Deutschland viel zu gut läuft, als dass man mich bald wieder ganz zurück nach Italien lässt. Aber ich habe natürlich längst meine eigenen Pläne…

Das Reisetagebuch von meinem Osteraufenthalt letztes Jahr findet ihr hier im Blog unter: https://ladyitaly.com/category/heimaturlaub-ostern-2011/

Read Full Post »

%d Bloggern gefällt das: