Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘rotwein’

Der Sommer war lang und heiß gewesen. Ich war wieder in mein kleines Haus am Meer gezogen. Es waren endlose und unbeschwerte Tage in diesem Sommer, tagsüber am Strand und abends mit Ausflügen in die Hügel, um etwas Abkühlung bei einem guten Abendessen zu finden. Ich ließ mich im Rhythmus der Natur treiben, ging oft früh schlafen und stand mit der Sonne auf. Es waren diese Tage, in denen man denkt, sie würden niemals enden, weil man sich einfach nicht vorstellen kann, irgendwann noch einmal etwas anderes zu machen, als sich völlig im Fluss mit sich selbst zu befinden.

Aber, wie jedes Jahr, wurden irgendwann die Schatten länger, der Tag ging früher und die Sonne stand später auf. Die ersten Freunde mussten abreisen, weil ihre Jobs auf sie warteten, und dann kommt immer dieser Tag, an den man lange nicht denken will, an dem es zum ersten Mal zu kühl wird, um zu schwimmen oder am Strand zu liegen, und man wehrt sich noch ein wenig dagegen, aber schließlich akzeptiert man es, und was bleibt sind die Erinnerungen, die man mitnimmt, in den Winter, und die einem Hoffnung geben, auf den nächsten Sommer, in dem sich dieses Unbeschwerte wiederfindet, und das ist letztlich das Glück, das man fühlt, die Erinnerungen an wundervolle Stunden.

Ende Oktober kamen die ersten Herbststürme, die den Winter ankündigten. Die Strände waren längst abgebaut und die letzten Touristen abgereist. Ich hatte in dieser Zeit immer wenig zu tun, niemand hatte Lust, jetzt, so spät im Jahr, noch eine Baustelle einzurichten. So saß ich selten im Büro und dafür um so öfter bei Paolo in der Bar, las dort, schrieb an Freunde und trank Wein – schweren roten Wein – der ein bisschen half, das Wetter nicht ganz so grässlich zu finden.

Die Zeilen oben sind aus meinem Roman ’’Die alte Abtei’’. Wie jedes Jahr fällt mir diese Zeit, in der es plötzlich so früh dunkel wird, die Tage kurz und kalt sind, sehr schwer. Ich brauche ewig, mich daran zu gewöhnen und kann gar nicht so viel Kleidung anziehen wie ich friere. Aber natürlich ist das rein subjektiv. Ich habe viele Freunde und Bekannte, die blühen auf, weil ihnen oft zu heiß war. Die freuen sich auf Schnee, Glühwein und kuschelige Abende Zuhause – im besten Fall am Kamin.

Wie geht es euch? Welche Jahreszeit genießt ihr am meisten? Welche Zeit im Jahr ist ’’eure’’ Zeit?

Wenn dir der Beitrag gefallen hat freue ich mich über ein ’’like’’ und natürlich ganz besonders, wenn du mich abonnierst.

Falls du Fragen hast, oder dir spezielle Themen wünscht, schreib mir einen Kommentar.

Bis zum nächsten Mal

Seid lieb gegrüßt

Chiara

Herbst am Meer

Read Full Post »

Hallo ihr Lieben,

ich werde künftig wieder ein wenig aktiver auf meinem Blog und auf meiner Facebook-Seite sein und habe dazu vor, ein paar feste Kategorien einzuführen, von denen ich hoffe, dass sie euch interessieren.

Heute will ich euch das neue Konzept vorstellen, ab morgen geht’s dann los mit den einzelnen Beiträgen. Mein Ziel ist, künftig circa vier- bis fünfmal die Woche etwas zu schreiben, und das eben mit einigermaßen festen Strukturen.

Hier nun die Kategorien, um die es geht:

1. Schreibtipps

Immer wieder werde ich von meinen Lesern gefragt, ob ich ein paar Tipps habe, weil sie auch gerne ein Buch schreiben würden. Irgendwie auch völlig nachvollziehbar, wer gerne liest, denkt irgendwann auch einmal darüber nach, selbst zu schreiben. Also verrate ich meine Strategien gegen Schreibblockaden, wie ich mir ein kreatives Umfeld schaffe, mit welchen Programmen ich schreibe und auf welchen Geräten und vieles mehr.

2. Wer viel arbeitet, muss auch gut essen

Klar, eins meiner Lieblingsthemen ist und bleibt das Essen. Wir alle arbeiten hart und viel und meist bleibt wenig Zeit, sich noch etwas Leckeres zu kochen. Hier werde ich meine Tipps verraten, wie man sich auf die Schnelle trotzdem ein vollwertiges Menü kocht, was meine liebsten Power-Snacks sind, welchen Wein ich empfehle und was eben sonst noch zu diesem Thema passt.

3. Meine bisher erschienen Bücher

Hier werde ich ein wenig näher darauf eingehen, was mich zum jeweiligen Buch bewogen hat, was meine eigenen Gedanken und Emotionen bei manchen Passagen sind, wie lange ich an den verschiedenen Titeln gearbeitet habe, wie ich auf das jeweilige Cover kam und so weiter.

4. Italientipps

Na klar, die dürfen nicht fehlen. Einfach ein paar Dinge, die einem das Leben und den Tag leichter machen, wenn man in meiner Heimat unterwegs ist. Meine Leser kennen das meiste davon aus meinen Büchern, aber ich werde es hier nach und nach noch einmal zusammenfassen und sicher fallen mir noch ein paar Dinge mehr ein, die wissenswert oder auch einfach zum Schmunzeln sind.

5. Freestyle – Gedanken, Gedichte, Aktuelles

Was immer mir gerade in den Sinn kommt, je nach Tag, nach Stimmung oder Weltlage, kurze Texte, die mir eingefallen sind, kleine Begebenheiten aus dem Alltag etc.

Natürlich gibt es auch weiterhin ganz aktuell Dinge die einfach so ’’zwischendurch’’ sind, die spontan ein Posting wert sind und woran ich gerade arbeite, oder was ich gerade verlose oder sonst so treibe.

Keinen interessiert alles!

Auch das ist mir klar. Aber wenn euch ein Thema nicht anspricht, dann gebt doch einfach dem darauf folgenden eine neue Chance, ich werde immer der Reihe nach durchwechseln, so dass es nicht eintönig wird.

Wenn euch das Konzept gefällt, dann abboniert bitte meinen Blog.

Wer es besonders komfortabel will, kann auch meine kostenlose App installieren. Dann erfährst du bequem per Push-Nachricht, wenn es etwas Neues gibt, und siehst auf einen Blick, ob der Beitrag für Dich interessant ist.

Die App gibt es für iOS hier: KLICK

Und für Android hier: KLICK

Sollten euch zusätzliche Themen oder ganz spezielle Fragen interessieren, dann schreibt mir das einfach in die Kommentare.

Meine Facebook-Seite findet ihr hier: KLICK

Auf instagram findet ihr mich hier: KLICK

Und gerne könnt ihr mir auch auf g+ folgen: KLICK

Liebe Grüße

Eure

Chiara

books

Read Full Post »

%d Bloggern gefällt das: