Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘TECHNIK’ Category

Nachdem ich jetzt auf Anweisung meiner Mama (telefonisch erteilt, von Italien aus) zwei Tage hintereinander schon um Mitternacht ins Bett bin, muss ich sagen, eine echte Scheiss-Idee. Bereits gestern konnte ich nicht mehr einschlafen. Nachdem ich mich also bis um 1.00 Uhr im Bett rumgeworfen habe, bin ich wieder aufgestanden. Um das Material zu schonen, schalte ich mein WLan nachts ab. Egal, dachte ich, hab ja genug 3G-fähige Geräte. Spaßeshalber hab ich dann am Handy mal einen Speedtest laufen lassen, Ergebnis: 1.964 KBit/s. Schien mir wenig, also das ganze nochmals am iPad wiederholt, am neuen, tja, und dann kam mein Spieltrieb durch. Also holte ich mir einen Aschenbecher, machte eine Flasche Bier auf und erstellte den ultimativen Speed-Vergleichs-Test 🙂

Natürlich ist dieser Test nicht aussagefähig, welche Geschwindigkeit mit den verwendeten Geräten generell zu erreichen ist, oder welchen Speed der Netzbetreiber tatsächlich schaffen kann. Die gemessenen Geschwindigkeiten gelten genau für einen einzigen Ort, nämlich für meine Couch, im Wohnzimmer, am großen Nordfenster. Sicherlich wurde das Testergebnis von diversen Faktoren beeinträchtigt. Dem Wetter zum Beispiel, oder der Uhrzeit, vielleicht auch, weil ich in Bayern italienisches Bier trank, oder die Farbe meiner Couch (dunkles Kaffeebraun) nicht ganz zu meinem Schlafanzug passte. Was ich damit sagen will, eine ganz individuelle Geschichte, aber, doch interessant genug, wie weit die einzelnen Geräte auseinander liegen. Denn allein die Differenzen dürften relativ reproduzierbar sein, was immer man auch an anderen Orten oder mit anderen Providern an Geschwindigkeit erreicht.

Getestet habe ich alle drei Geräte mit der gleichen SIM-Karte von T-Mobile (Tarif Business Complete XL). Getestet wurde ein iPhone 4S, ein iPad 2 und das neue iPad, das ich der Einfachheit halber iPad 3 nenne. Zur Messung habe ich Speedtest.net verwendet, die App ist im App-Store kostenlos erhältlich.

Gerade das iPad 3 war ja wegen der „LTE-Lüge“ schwer in der Kritik. Eines scheint die LTE-Technik jedoch zu bewirken: die Antennen sind stark verbessert, gegenüber dem iPad 2.

Ich habe jeweils 6 mal gemessen, dann das beste und schlechteste Ergebnis gelöscht und aus den restlichen das mittlere ausgewählt:

Hier nun die Ergebnisse:

Zuerst das iPhone 4S:

iPhone 4S
iPhone 4S

Dann das iPad 2

iPad 2
iPad 2

Und nun das neue iPad 3

iPad 3
iPad 3

Der Speedunterschied ist schon sehr beachtlich. Ich habe heute Mittag nochmals gemessen, weil ich die Rate eigentlich gar nicht glauben konnte. Selbst tagsüber kam ich jedes mal wieder spielend auf über 7.000 KBit/s

So, das war mein kleiner Test mit dem ich mir gestern Nacht die Zeit vertrieben habe. Als ich um halb 3 zu Bett gegangen bin, konnte ich übrigens sofort schlafen. Aber psssst, nichts Mama verraten.

Read Full Post »

%d Bloggern gefällt das: