Ich liebe ja Adventskalender. Warum? Weil sie die Tage des Vorweihnachtswahnsinns runterzählen und man somit weiß, wann der ganze Irrsinn endlich vorbei ist. Kinder dagegen lieben die Dinger wegen des Inhalts. Klar, jeden Tag ein Stück Schokolade und die Vorfreude, endlich das große Türchen zu öffnen. Das große Bonusstück zu essen und zu wissen, endlich gibts Geschenke. Ich neige ja in vielem zur Übertreibung, und das ist bei Adventskalendern nicht anders. Alessandra hat einen „normalen“ mit Schokolade (aber natürlich den Big-Pack-Kalender, mit extra großen Stücken), dazu dann den zum Aufhängen, mit den Täschchen, die ich prall gefüllt habe, mit zusätzlichen Leckereien. Dann noch den, der statt Schokolade kleine Gadgets für Mädchen enthält. Modeschmuck, Schminksachen und anderen Kram. Es ist richtig Arbeit, die ganzen Kalender jeden Tag zu leeren. Aber, und darum erzähle ich das eigentlich, es gibt noch einen Kalender. Und das ist der Favorit. Er ist aus Karton. Wie alt er ist, weiß ich nicht. Vermutlich so siebzig oder achtzig Jahre. Er hat auch keine vierundzwanzig Türchen, sondern beginnt erst am sechsten Dezember. Meine Mutter hatte ihn als Kind. Er war praktisch, weil er nichts enthielt, so konnte man ihn jedes Jahr wiederverwenden. Er zeigt ein Bild mit einer Krippe und einem wundervollen dunkelblauen Sternenhimmel. Auf der Rückseite sind Schieber, aus Papier. Jeden Tag betätigt man einen, und dann erscheint etwas Neues auf der Vorderseite. Mal ein Vogel, ein Eichhörnchen, ein Weihnachtsstern. Wenn ich den Kalender betrachte, kann ich mir vorstellen, wie es gewesen sein muss, für die Kinder, damals, als es nichts gab, außer dieses Bild, das sich langsam füllte, bis zum heiligen Abend. Und dann habe ich manchmal Tränen in den Augen und denke, das ist es eigentlich, worum es gehen sollte. Sein Herz zu füllen, mit schönen Kleinigkeiten, jeden Tag ein bisschen.
Noch 10 Tage – Chiaras Weihnachts-Countdown
Dezember 15, 2013 von Chiara Ravenna (ladyitaly)
Veröffentlicht in DAILY-Weihnachtscountdown | Verschlagwortet mit Adventskalender, Weihnachten | Kommentar verfassen
soeben ERSCHIENEN:
Brandneu und heiß wie ein italienischer Sommertag
Teil 2 meiner Biografie, die Fortsetzung zu -> iL Tedesco
Teil 1 meiner Biografie „iL Tedesco – Der Deutsche“
Kategorien
- *N E U* – DIE SIZILIANERIN
- A WRITERS LIFE
- ABSCHIED
- ARBEIT – was ich tue
- DAILY
- DAILY-Weihnachtscountdown
- Die alte Abtei
- DIVERSES
- Essen & Trinken
- Fotos
- Freestyle
- Heimaturlaub 2012
- HEIMATURLAUB Ostern 2011
- Il Tedesco – Der Deutsche
- In MÜNCHEN
- INTRO
- italiano
- Kolumnen
- La Tedesca – Die Deutsche
- Life Balance
- PRESSE
- RESTAURANTS
- Schreib-Tipps
- Storys
- TECHNIK
- Uncategorized
- ZUHAUSE
Folge mir auf Twitter
Meine Tweets-
Schließe dich 15.765 anderen Abonnenten an
FB
RSS
- Follow ladyitaly's blog – Chiara Ravenna on WordPress.com
my instagram
Blog-Cloud
Amazon Ancona autostrada bar Bellaria Borgo Buch caffe Carabinieri Castelplanio Chiara Ravenna Dessert die alte Abtei Die Deutsche die Marken Die Sizilianerin Dorf Emilia Romagna Ernte essen Fisch food Gasse Herbststurm il Tedesco Italien Italy Kindle Labyrinth La Siciliana La Tedesca le marche Leuchtturm Liebe Marina di Ravenna Meer Montagsblues Montecarotto München Olivenöl Ostern Piazza Pizza Polizia Municipale Ravenna Restaurierung Rimini Roman Rosso Conero rotwein Ruine schreibtipps Silvester Sizilien Sommer Strand trulla Verlosung Weihnachten weinBlogroll
Suche
Impressum
Kommentar verfassen