Feeds:
Beiträge
Kommentare

… proudly presents … mein neuer Roman.

DIE SIZILIANERIN – Erscheint Sommer 2017

Hier kannst Du den Trailer zum Buch sehen:

-> Klick zum Trailer

img_8548

Tja nun. Am Ende des Sommers geht es mir wie jedes Jahr. So viele Bilder in meinem Kopf, von so vielen Kleinigkeiten. Meist waren es in dem Moment, als ich sie erlebt habe, völlig unbedeutende Szenen, kurze Sequenzen. Zum Beispiel der Geruch einer von der Sonne verbrannten Wiese, das Geräusch, wenn in der Ferne ein Traktor fleißig seine Arbeit verrichtete, während alles sonst in absoluter Stille lag, weil sich niemand bewegen wollte, bei der Hitze. Das Zirpen der Zikaden nachts, am offenen Fenster, die mich in den Schlaf gesungen haben, der Tag, an dem es so heiß war, dass man sich im Sand schon vormittags die Füße verbrannt hat, der Geruch nach Fisch, wenn man am Hafen vorbeilief. Ein Blick hier, eine Geste da, das Rauschen der Brandung, wenn wir nachts schwimmen waren, die Schwalben, die aufgeregt das Gewitter angekündigt haben, die Sonnenblumenfelder, die verdorrt, aber immer noch gelb, im lauen Wind wogten.
Und jetzt ist es kühl. Der Herbst ist da. Und ich bin auch wieder zurück. Zurück aus einem Sommer, der diesmal so lang war, dass ich anfangs dem Gefühl nachgab, er würde niemals enden.
Mein Kopf platzt fast von all den Bildern, Emotionen, Gedanken, Eindrücken, die ich diesmal ganz bewusst gesammelt habe, nur für mich, in dem ich nicht online war, nichts geteilt habe, alles nur in mich aufgesogen habe.
Und jetzt, wo der Herbst beginnt, man wieder viel im Haus ist, sich mit einem Glas Rotwein tröstet, ist es an der Zeit – an der Zeit, ein neues Buch zu beginnen.

summer

Pfingsten steht kurz bevor und wenn auch vielleicht noch kein Urlaub geplant ist, ein paar Feiertage sind es ja doch.

Damit Ihr etwas ‚‚Lesestoff‘‘ habt, verlose ich drei meiner Bücher mit persönlicher
Signatur nach Wunsch.

Die Teilnahme ist ganz easy, einfach auf Twitter meinen Tweet dazu retweeten,

    oder

auf meiner Facebook-Seite den Post liken und in die Kommentare schreiben, welchen Titel ihr gerne hättet, falls Ihr gewinnt.

Den Tweet findest Du hier: zum Twitter Post

Den Facebook-Post hier: Facebook-Post

Bisher sind von mir folgende Titel erschienen:

Teil 1 meiner Biografie: iL Tedesco – Der Deutsche

Teil 2 meiner Biografie: La Tedesca – Die Deutsche

Roman, Süditalien: Chiara und die alte Abtei

Alle Bücher sind auch als ebook für KINDLE bei amazon sowie im ibooks Store von Apple erhältlich.

Den Trailer zu „La Tedesca – Die Deutsche“ findet ihr hier , zu „Chiara und die alte Abtei“ hier

Es genügt zur Teilnahme, entweder auf Twitter oder auf Facebook mitzumachen, beides verdoppelt natürlich die Gewinnchance.

Ich ziehe drei Gewinner, den Titel darf sich jeder Gewinner dann beliebig aussuchen.

Das Gewinnspiel läuft, Ihr habt es sicher schon erraten, genau: bis Pfingsten 🙂

Viel Vergnügen!

Eure

Chiara

HINWEIS: Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen, ich speichere auch keinerlei Teilnehmerdaten

threebooks

Jetzt ist es dann wieder so weit, pauschal wünscht einem jeder „ein gutes neues Jahr“. So weit, so gut. Aber was ist dieses „Gut“? Wir nicken, sagen „ja, ja“, wünschen das Gleiche, und damit ist es auch erledigt.
Und dann versuchen wir, uns gute Vorsätze auszudenken, was wir alles machen wollen – oder nicht mehr machen wollen. Das fühlt sich gut an, für einen Moment, aber meist legen wir die Latte zu hoch oder gewichten schlicht die falschen Dinge – Sachen, die gar nicht relevant sind für unser Leben, von denen wir aber denken, „das muss man doch ändern“.

Scheiß drauf!

Ich bin dazu übergegangen, statt Vorsätze zu entwickeln, lieber eine Vorstellung davon zu bekommen, was ich eigentlich will, was ich mir wünsche, was mich glücklich machen würde. Diese Vorstellung ist es, die ich mitnehme, in das neue Jahr. Und wenn mir jemand ein „gutes Neues“ wünscht, dann schließe ich kurz die Augen und denke an meinen Wunsch, meinen Traum, und flüstere „Danke“. Danke dafür, dass mir jemand gewünscht hat, daran zu glauben, dass es auch geschehen wird.

Und so ist auch mein Wunsch an euch gemeint, ich wünsche euch ein wirklich gutes neues Jahr, ein Jahr, in dem sich das erfüllt, was gut für euch ist, sich das erfüllt, was ihr euch wünscht, worauf ihr vielleicht schon lange wartet.

Habt eine schöne Silvesternacht, was auch immer das für euch bedeutet, wie auch immer ihr das definiert, denn nur darauf kommt es an, dass es gut für euch ist. Und ein gutes neues Jahr. Ein sehr gutes neues Jahr.

Alles Liebe

Eure

Chiara

Die WordPress.com-Statistik-Elfen haben einen Jahresbericht 2015 für dieses Blog erstellt.

Hier ist ein Auszug:

Die Konzerthalle im Sydney Opernhaus fasst 2.700 Personen. Dieses Blog wurde in 2015 etwa 11.000 mal besucht. Wenn es ein Konzert im Sydney Opernhaus wäre, würde es etwa 4 ausverkaufte Aufführungen benötigen um so viele Besucher zu haben, wie dieses Blog.

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.

Wie die Überschrift schon verrät, gibt es jede Woche eines meiner Bücher zu reduzierten Preisen.

Dazu erhalten die ersten fünfzig Käufer ein dazu passendes handsigniertes Lesezeichen (Teilnahmebedingungen am Ende des Textes)

Diese Woche gibt es mein neuestes Buch:

„Chiara und die alte Abtei“

Aktionspreis für das ebook im KINDLE Store ist 2,99 Euro, die Printausgabe gibt es während der Aktion für 7,86 Euro.

Chiara und die alte Abtei ist ab jetzt erhältlich:

-> Taschenbuch

-> ebook

-> itunes-Apple

-> Trailer zum Buch: youtube

ACHTUNG: in wenigen Tagen ist das Buch auch in Apples ibook Store in itunes verfügbar

Teilnahmebedingungen für ein handsigniertes Lesezeichen mit Buch-Cover: Die ersten fünfzig Leser, die mir per Mail einen Kaufnachweis (Screenshot, Bestätigungsmail etc.) zusenden, erhalten von mir ein handsigniertes Lesezeichen. Einsendungen bitte an folgende Adresse: chiaras_buch@yahoo.com

Die alte Abtei

B E E N D E T

Der Sommer ist vorbei und es wird Zeit, sich wieder den wirklich wichtigen Dingen zuzuwenden. Zum Beispiel der Weinernte, ausgiebigem Essen, um Kraft für den Winter zu tanken, oder langen Spaziergänge am jetzt leeren Strand.
Ach ja, und Bücher will ich auch wieder schreiben, da dachte ich mir, mache ich Euch mein aktuelles Buch doch ein wenig schmackhaft und verlose ein bisschen was.

Und das gibt es zu gewinnen:

Platz 1 erhält einen Gutschein für Amazon im Wert von 50,— Euro

Platz 2 erhält eine signierte Ausgabe (Signatur nach Wunsch) meines aktuellen Romans „Chiara und die alte Abtei“ (oder wahlweise auch „iL Tedesco – Der Deutsche“ oder „La Tedesca – Die Deutsche“)

Platz 3 erhält, quasi als Trostpreis für „knapp vorbei“, drei Lesezeichen, auf Wunsch signiert

Bildcr

Teilnehmen kann jeder, dazu muss nur folgende Frage beantwortet werden:

Wie heißt der Anrufer, der mich zu Beginn der Geschichte „Chiara und die alte Abtei“ anruft und in den Süden schickt? Kleiner Tipp, die Antwort findet ihr im Prolog bzw. im ersten Kapitel, kostenlos einzusehen unter:

Vorschau-Buch dort einfach auf „Blick ins Buch“ klicken.

Die Antwort sendet Ihr bitte an: chiaras_buch@yahoo.com

Einsendeschluss ist Sonntag, 11. Oktober 2015, 19.00 Uhr.

Viel Spass und gutes Gelingen ❤

Den Trailer zu „Chiara und die alte Abtei“ findet ihr übrigens hier:

TRAILER zum Buch

Bisher habe ich folgende Bücher veröffentlicht:

iL Tedesco – Der Deutsche:

-> Taschenbuch

-> ebook

-> ibooks-Apple

La Tedesca – Die Deutsche:

-> Taschenbuch

-> ebook

-> ibooks-Apple

HINWEIS: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich speichere keinerlei Daten der Einsender. Ich bewahre lediglich die mir zugesendeten Emails im Postfach meines Mailproviders bis zum Aktionsende auf. Auch versende ich ungefragt keine Emails an die Absender (KEINE Info- oder Werbemails). Eine Barauszahlung der oben genannten Preise ist nicht möglich.

Es war so schön heute Morgen nochmals barfuß in der Sonne zu stehen, die Wärme zu spüren, sich zu erinnern, an den langen Sommer. So viele Fragmente an Bildern, Emotionen, Erlebnissen, oft nur Kleinigkeiten, die sich, warum auch immer, eingeprägt haben. Dinge, die in dem Moment, in dem man sie erlebt hat, gar nicht so besonders schienen, aber jetzt plötzlich ein gutes Gefühl im Bauch machen. Und dieser Sommer war gut zu mir, obwohl ich ihn zum ersten Mal nicht zuhause verbracht habe, sondern in München geblieben war. Die vielen Tage, an denen ich auf meiner Terrasse saß und den Duft des Südens genießen durfte, die Hitze spüren, und manchmal habe ich mir einfach eingebildet, hinter den Häusern gegenüber sei das Meer, das man manchmal sogar riechen konnte, wenn der Wind aus Westen genug Kraft hatte, etwas Meeresluft bis hier her zu transportieren. Der Morgen heute war nochmals ein Geschenk, die Sonne gab nochmals alles und ein letztes Mal habe ich wie im August die Terrasse so hergerichtet, als würde dieser Tag nie enden. Am Nachmittag kam der Sturm, brachte dunkle Wolken und Kälte mit. Und jetzt tröstet ein Glas Rotwein, während die Gedanken ein Lächeln zaubern, denn es war ein schöner Sommer. Trotz allem. Danke dafür ❤

sunny-umbrella

Vor kurzem habe ich ja noch ein wenig rumgejammert, wie hart, ja bisweilen grausam es ist, zu schreiben. Die vielen Stunden und Tage, wenn man schier verzweifelt, weil man nicht weiter kommt, mit seiner Geschichte. Aber natürlich steht im Vordergrund die Freude daran, wenn sich Seite um Seite füllt, die Ungewissheit weicht, ob man je fertig wird, und man schließlich das fertige Buch in Händen hält.

Und so ist es auch diesmal unbeschreiblich schön, wenn man dann plötzlich das beendete Werk anfassen, teilen und veröffentlichen kann:

Cover-Print

Chiara und die alte Abtei ist ab jetzt erhältlich:

-> Taschenbuch

-> ebook

-> itunes-Apple

-> Trailer zum Buch: youtube

    Über das Buch:

Es ist einer der heißesten Sommer, als sich Chiara bei der Arbeit auf dem Weingut ihrer Eltern nach Abkühlung sehnt. Ein vermeintlich einfacher Auftrag für sie als Architektin scheint genau das zu versprechen. Eine alte Abtei, ganz im Süden Italiens, soll unter Denkmalschutz gestellt werden. Lorenzo, ihr ehemaliger Professor, bittet sie, die alten Pläne zu überarbeiten. So reist Chiara in das kleine Dorf Coresi in den Hügeln über dem Meer, ganz unten am Ende des Stiefels. Doch weder die alte Abtei noch der versprochene kleine See dort, entpuppen sich als leichte Herausforderung. Viele alte Geschichten, die sich um die Ruine ranken, skurrile Begegnungen aller Art mit den Dorfbewohnern, versteckte Warnungen, dubiose Bauunternehmer, zwielichtige Gemeinderatsmitglieder, all das verschleiert das eigentliche Geheimnis der alten Abtei. Chiara benötigt ihre gesamte Kombinationsgabe, um die einzelnen Handlungsstränge zu entwirren und den alten Mauern Schritt für Schritt die wahre Geschichte zu entlocken.
Wie immer hilft ihr dabei ihre Gabe, sich, egal wo, schnell ein Netzwerk an Freunden aufzubauen, nebenbei die besten Lokale der Region aufzuspüren und bei dem einen oder anderen Glas Rotwein einen kühlen Kopf zu bewahren.
Und auch wenn ihr Temperament sie so manches Mal die Abtei verdammen läßt, so setzt sie doch schließlich alles daran, die historischen Mauern vor dem drohenden Abriss zu retten.
Mal spannend, gelegentlich leicht gruselig, aber überwiegend heiter und unbeschwert, will dieses Buch einfach ein charmanter Begleiter für ein paar sehr vergnügliche Lesestunden sein. Denn Chiaras größtes Ziel bei der ganzen Unternehmung ist es, rechtzeitig zu den Augustferien wieder zurück an „ihrem“ Strand zu sein.
Heiße Tage, laue Nächte, kühler Wein. Lassen Sie sich einfangen, egal wo Sie das Buch lesen, der unbeschwerte Genuss eines südlichen Sommers ist auf jeden Fall garantiert.

In wenigen Tagen ist es soweit und mein neuestes Buch geht in die Veröffentlichung.

Hier könnt ihr euch den Trailer dazu ansehen:

-> auf youtube ansehen

Über das Buch:

Es ist einer der heißesten Sommer, als sich Chiara bei der Arbeit auf dem Weingut ihrer Eltern nach Abkühlung sehnt. Ein vermeintlich einfacher Auftrag für sie als Architektin scheint genau das zu versprechen. Eine alte Abtei, ganz im Süden Italiens, soll unter Denkmalschutz gestellt werden. Lorenzo, ihr ehemaliger Professor, bittet sie, die alten Pläne zu überarbeiten. So reist Chiara in das kleine Dorf Coresi in den Hügeln über dem Meer, ganz unten am Ende des Stiefels. Doch weder die alte Abtei noch der versprochene kleine See dort, entpuppen sich als leichte Herausforderung. Viele alte Geschichten, die sich um die Ruine ranken, skurrile Begegnungen aller Art mit den Dorfbewohnern, versteckte Warnungen, dubiose Bauunternehmer, zwielichtige Gemeinderatsmitglieder, all das verschleiert das eigentliche Geheimnis der alten Abtei. Chiara benötigt ihre gesamte Kombinationsgabe, um die einzelnen Handlungsstränge zu entwirren und den alten Mauern Schritt für Schritt die wahre Geschichte zu entlocken.
Wie immer hilft ihr dabei ihre Gabe, sich, egal wo, schnell ein Netzwerk an Freunden aufzubauen, nebenbei die besten Lokale der Region aufzuspüren und bei dem einen oder anderen Glas Rotwein einen kühlen Kopf zu bewahren.
Und auch wenn ihr Temperament sie so manches Mal die Abtei verdammen läßt, so setzt sie doch schließlich alles daran, die historischen Mauern vor dem drohenden Abriss zu retten.
Mal spannend, gelegentlich leicht gruselig, aber überwiegend heiter und unbeschwert, will dieses Buch einfach ein charmanter Begleiter für ein paar sehr vergnügliche Lesestunden sein. Denn Chiaras größtes Ziel bei der ganzen Unternehmung ist es, rechtzeitig zu den Augustferien wieder zurück an „ihrem“ Strand zu sein.
Heiße Tage, laue Nächte, kühler Wein. Lassen Sie sich einfangen, egal wo Sie das Buch lesen, der unbeschwerte Genuss eines südlichen Sommers ist auf jeden Fall garantiert.

%d Bloggern gefällt das: